Live Webinar

Warum HR-Planung scheitert – und wie Sie das verhindern

Am 30. April um 11 Uhr

Kostenlos anmelden

Bitte berücksichtigen Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGBs

Zwischen Excel-Chaos und Strategiedruck: So geht es HR heute wirklich

Personalplanung ist schon längst nicht mehr nur das bloße Hochrechnen von FTE-Zahlen und Personalkosten. Heute geht es darum, in einem dynamischen, oft unvorhersehbaren Marktumfeld schnell und sicher zu agieren – mit Weitblick, Flexibilität und strategischem Gespür.

 

Doch die Realität in vielen HR-Abteilungen sieht anders aus:

  • Veraltete Excel-Tabellen, die mühsam gepflegt werden müssen.
  • Zahlen, die aus unterschiedlichen Quellen stammen – und nie ganz zusammenpassen.
  • Planungsschleifen, die Wochen dauern, weil jede Änderung manuell nachgezogen werden muss.

 

Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor?

  • „Wie viele FTE brauchen wir wirklich – und können wir sie uns überhaupt leisten?“
  • „Ich habe drei verschiedene Personalkosten in drei Tools – aber welche stimmt?“
  • „Wie soll ich den Forecast morgen liefern, wenn sich heute schon alles ändert?“
  • „Warum erfährt HR immer als Letztes von strategischen Änderungen im Unternehmen?“

Planung am Limit: Was HR jetzt wirklich braucht

Die Welt dreht sich schnell – und HR dreht sich oft im Kreis. Zwischen Excel-Tabellen, Abstimmungsschleifen, unvollständigen Daten und ständigem Druck, „bitte noch schnell“ einen Forecast zu liefern.
Und dadurch wächst die Unsicherheit weiter. Die Anforderungen steigen. Und mit ihnen der Druck, nicht nur operativ mitzuhalten, sondern auch strategisch den Takt anzugeben.
Doch dafür braucht es mehr als nur Tabellenkalkulationen. Es braucht Klarheit. Echtzeit-Daten. Und eine solide und belastbare Planung, die HR und Controlling endlich miteinander verbindet – statt sie in Silos zu halten.

Darum geht’s in unserem HR-Webinar

In unserem Webinar zeigen CoPlanner und noventum, wie moderne HR-Planung aussehen kann – integriert, flexibel und strategisch wertvoll.

  • Typische Fragestellungen & Stolpersteine der FTE- und Personalkostenplanung
    Warum die besten Annahmen oft nicht reichen – und wie Sie trotzdem treffsicher planen
  • Besonderheiten des HR-Controllings – und was es so anspruchsvoll macht
    Von Teilzeitmodellen bis Prämien, von Fehlzeiten bis Tariflogiken.
  • Was das Unternehmenscontrolling wirklich von HR braucht
    Welche Anforderungen aus Finance & Strategie auf HR einprasseln – und wie man sie souverän bedient.
  • Forecasting in Echtzeit: HR-Planung als Frühwarnsystem
    Live im Webinar: Wir reagieren auf ein Marktgeschehen und zeigen, wie sich das sofort im Unternehmensforecast abbildet.
  • Ein durchgängiger Prozess: Von der HR-Zahl bis zur Unternehmensplanung
    Wie Sie sicherstellen, dass z. B. das Recruiting immer mit den richtigen Zahlen arbeitet.

Was Sie aus dem Webinar mitnehmen werden:

  • Mehr Sicherheit in Ihrer Personalplanung
  • Einen klaren Blick auf alle relevanten Zahlen
  • Eine Roadmap, wie Sie die Zusammenarbeit mit Controlling & Management verbessern können
  • Inspiration für den nächsten Schritt in Ihrem HR-Controlling

Für wen ist dieses HR-Webinar geeignet?

  • Stellen Sie sich einmal folgende Fragen:  
  • Kämpfen auch Sie mit inkonsistenten Daten aus verschiedenen Quellen?
  • Erfolgt Ihre HR-Planung isoliert vom Rest des Unternehmens?
  • Ist Ihre Entscheidungsgrundlage eher ein Bauchgefühl oder eine belastbare Prognose?
  • Bedeutet ein neues Szenario und Veränderungen für Sie: Mehr Excel. Mehr Aufwand. Mehr Stress?

Für den Fall, dass Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann sollten wir uns wohl im Webinar sehen.  
Falls nein, dann gratulieren wir! Sie machen da wohl einiges richtig J Aber dennoch dürfen Sie natürlich neugierig sein und reinschauen.  

 

Besonders interessant ist das HR-Controlling-Webinar für

  • HR-Verantwortliche & HR-ControllerInnen, die endlich Klarheit statt Chaos wollen
  • Controlling-Teams, die sich eine reibungslosere HR-Zusammenarbeit wünschen
  • Führungskräfte, die sich für gute Planung begeistern können

Ihr Mehrwert – kompakt & praxisnah:

  • Lernen Sie, wie HR und Controlling über eine zentrale Plattform nahtlos zusammenarbeiten
  • Erleben Sie ein echtes Live-Szenario mit direkter Reaktion auf den Markt
  • Holen Sie sich Impulse für Ihre eigene Organisation – egal ob Sie gerade erst starten oder schon mitten im Transformationsprozess sind