Controlling leicht gemacht:

Controlling-Software für Planung und Budgetierung

 

Das gute Gefühl, immer den Überblick zu haben!

 

  • Finanzen analysieren
  • Trends erkennen
  • Schnell fundierte Entscheidungen treffen

Perfekt, wenn Sie Ihre Arbeit (noch mehr) lieben wollen

Controlling Software: Finanzen spielend leicht verbessern:

Stellen Sie sich einmal vor: Sie haben alle wichtigen Zahlen immer griffbereit. Eine einfache Bedienung, die selbst komplizierte Planungen leicht macht. Kein Zahlen-Chaos mehr, keine endlosen Abstimmungen, keine Panik vor Fehlern. Nur klare, verständliche Daten. Auf Knopfdruck verfügbar. Das ist die Welt mit unserer Controlling-Software

Erfolgreiche ControllerInnen und CFOs setzen auf CoPlanner Controlling-Software für eine fundierte Unternehmensplanung
  • Erleichterung: Nie wieder Stress mit unübersichtlichen Tabellen.
  • Sicherheit: Sie treffen Entscheidungen mit einem guten Gefühl.
  • Mehr Zeit: Weniger manuelle Arbeit, mehr Fokus auf das Wichtige.
  • Keine hektischen Anpassungen mehr: Alles läuft reibungslos und gut geplant.
  • Weniger Abstimmung, mehr Klarheit: Zahlen sind verlässlich und verständlich.

Wir unterstütze Sie bei jedem Schritt. Testen Sie die Controlling-Software im Rahmen einer persönlichen Demo. Sehen Sie sich unsere Webinare an oder lassen Sie sich einfach beraten. Diese Leistungen sind für Sie kostenlos und unverbindlich.

Ihre Vorteile mit einer Controllingsoftware

Erfahrung zeigt: Wer erfolgreich sein oder bleiben will, muss flexibel sein. Damit Sie kluge Entscheidungen treffen können, brauchen Sie eine starke Controlling-Software. Der CoPlanner hilft Ihnen dabei! Mit dieser einfachen Controlling-Software verbessern Sie Ihre Finanzplanung und machen sie klarer und effektiver. Vergessen Sie das Chaos bei Controlling mit Excel – mit dieser Controlling-Software behalten Sie den Überblick!

Eine Controlling-Software ist daher ein unverzichtbares Instrument für KMU. Diese Software ermöglicht Ihnen den Blick über den Tellerrand herkömmlicher Methoden hinaus und bietet.

  • Volle Transparenz über Ihre Finanzen und Budgets: Sie sehen alle Zahlen Ihres Unternehmens klar und verständlich. Wenn Sie wissen, wie es finanziell um Ihr Unternehmen steht, können Sie Ihre Planung optimieren. Mit Hilfe von starken Prognosen entscheiden Sie sicherer, für welche Posten Sie Ihr Budget sinnvoll einzusetzen können und müssen.
  • Schutz vor Liquiditätsengpässen: Die präzise Planung und Überwachung der Finanzen werden Finanzierungslücken und Engpässe schnell sichtbar. So können Sie durch die Überwachung der Einnahmen und Ausgaben sowie mit Hilfe der Szenario-Planung schnell handeln und Gegenmaßnahmen ergreifen.
  • Schnellere Abläufe, mehr Effizienz: Weniger Handarbeit, weniger Fehler, mehr Zeit für Wichtiges.
  • Bessere Entscheidungen: Sie treffen fundierte Entscheidungen mit genauen Zahlen.
  • Zeit sparen: Automatische Berichte und Reports auf Knopfdruck erleichtern Ihre Arbeit und sorgen für weniger Fehler.

Controlling-Software vs. Excel

Einfache Programme wie Excel stoßen in einer komplexen Geschäftswelt schnell an ihre Grenzen. In einem Unternehmen mit vielen Zahlen und Abläufen wird es damit oft schwierig. Hindernisse, die Controlling mit Excel kaum bewältigen kann:

Zu kompliziert

Große Datenmengen und Analysen sind schwer zu bewältigen.

Fehler-Anfälligkeit:

Manuelle Eingaben führen schnell zu falschen Zahlen

Schlechte Integration:

Excel arbeitet oft nicht gut mit anderen Programmen zusammen. Diese Controlling-Software dagegen meistert diese Hürden. Sie ist eine zuverlässige, integrierte und leicht zu bedienende Controlling-Lösung.

 

Die CoPlanner Controlling-Software dagegen meistert diese Hürden. Sie ist eine zuverlässige, integrierte und leicht zu bedienende Controlling-Lösung.

Klare Planung, sicheres Controlling

6 starke Gründe für die Controlling-Software

Unsere Controlling-Software hilft Ihrem Unternehmen, den Überblick zu behalten. Sie passt sich leicht an und nutzt moderne Technik für kluge Analysen. Werfen Sie jetzt einen Blick auf die Vorteile, die CoPlanner für Ihr KMU Controlling bietet:

 

Schnell startklar:

Wir richten Ihnen die Controlling-Software einfach ein und Sie können sofort loslegen.

Einfache Implementierung:

Lässt sich mühelos in bestehende IT-Systeme einfügen.

Für jedes Unternehmen:

Egal, welche Größe oder welche Branche. Wir haben Lösungen für jede Unternehmensgröße.

Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Hohe Leistung zum besten Preis. Unsere Kunden-Bewertungen sprechen für sich. Schauen Sie sich einfach selbst!

Moderne Technik für volle Transparenz:

Nutzt künstliche Intelligenz für präzise Auswertungen. Alle Daten auf einen Blick für eine optimale Planung und sichere Entscheidungen.

Flexibel & anpassbar:

Unsere Controlling-Software passt sich sich perfekt an Ihre Abläufe an und unterstützt einzigartige Controlling-Prozesse.

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrem Controlling

Testen Sie unsere Controlling-Software ganz einfach!

Probieren Sie die Controlling-Software in einer Demo oder einem Webinar aus. So sehen Sie direkt, wie sie Ihnen hilft. Oder sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Fragen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen.

Wann lohnt sich eine Controlling-Software?

Der richtige Zeitpunkt für eine Controlling-Software ist gekommen, wenn...

  • manuelle Arbeit zu viel Zeit frisst: Viele Aufgaben per Hand kosten Zeit und Geld.
  • Excel nicht mehr reicht: Sie brauchen mehr Überblick und klare Zahlen.
  • Prozesse zu kompliziert sind: Es wird schwer, alles zu steuern und den Durchblick zu behalten.
  • bessere Entscheidungen nötig sind: Aktuelle Zahlen helfen, klüger zu planen.

 

Mit einer Controlling-Software sparen Sie Kosten, arbeiten effizient und sichern sich langfristige Vorteile:

Weniger Kosten

Automatische Abläufe sparen Zeit und Geld

Mehr Überblick

Klare Zahlen für bessere Planung

Mehr Erfolg

Strukturierte Daten helfen beim Wachstum

Fazit: Eine Controlling-Software bringt mehr Gewinn, als sie kostet. Wer sie nutzt, trifft bessere Entscheidungen und sichert sich einen echten Vorteil!

Die beste Controlling-Software für Ihr KMU

Sie suchen die richtige Controlling-Software für Ihr Unternehmen? CoPlanner bietet starke Technik und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einfach und schnell – Passt sich perfekt an Ihr Unternehmen an.

Für KMU gemacht – Meistert typische Hürden und Engpässe.

Mehr Überblick, weniger Aufwand – Erleichtert Ihre Arbeit spürbar.

Erleben Sie, wie gut sich Controlling anfühlen kann

Kontaktformular ausfüllen und eine interaktive Demo erhalten

Gibt es ein Thema / einen Bereich, auf den wir unseren Fokus für Sie legen sollen? Dann teilen Sie uns diesen gerne im Freitextfeld mit.

Fragen und Antworten rund um die Controlling-Software

Der Markt bietet eine große Auswahl an Anbietern für Controlling-Software. Alle haben sie gemeinsam, dass eine Planungssoftware KMU, großen Unternehmen und Selbstständigen hilft den Überblick über alle relevanten Unternehmenszahlen und KPIs zu behalten. Welches Controlling Tool für Sie speziell infrage kommt, hängt von Ihren Anforderungen ab. Sicher ist aber: Unsere spezialisierte Controlling-Software ist perfekt für KMU. Sie ist einfach zu nutzen und nutzt moderne Technik.

  • Benutzerfreundlich – Ihre Controlling-Abteilung und Buchhaltung werden es lieben.
  • Entlastung für Ihre Mitarbeiter – Weniger Arbeit und immer den Überblick behalten.
  • Alle Finanzen im Blick – Sie haben jederzeit klare Zahlen zur Hand.

Mit einer guten Controlling-Software wird das Arbeiten für alle einfach und effizient. Sowohl Ihre Controlling-Abteilung als auch Ihre Buchhaltung werden es Ihnen danken.

Eine Controlling-Software hilft Ihnen, genauere Finanzzahlen zu bekommen, Daten einfach zu verwalten und bessere Entscheidungen zu treffen – viel besser als mit Excel und alten Methoden. Darum ist eine Controlling-Software so wichtig für die Unternehmenssteuerung.

Ein Nachteil einer Controlling Software können die Kosten bei der Einführung der neuen Software sein. (Fast) jede Controlling-Software kostet zunächst Geld. Das Unternehmen muss also zuerst investieren, bevor es die Finanzen genau analysieren kann. Auf Dauer zahlt sich eine solche Controllingsoftware aber in jedem Fall aus.

Für kleine und mittlere Unternehmen ist eine Controlling-Software besonders wichtig. Sie hilft, Ressourcen gut zu nutzen, genaue Finanz-Prognosen zu erstellen und sich schnell an Markt-Änderungen anzupassen.

Eine gute Controlling-Software ist für jedes Unternehmen ein wertvolles Tool. Sie sorgt für genaue Zahlen und mehr Überblick. So wird die Arbeit einfacher, und Sie sparen viel Zeit. Zudem hilft sie, bessere Entscheidungen zu treffen.

Mit einer Controlling-Software können Sie Daten schnell und präzise analysieren und Berichte schnell erstellen. Das steigert die Leistung Ihres Unternehmens. Selbst schnelle Anfragen des Managements lassen sich mit dieser Software zügig beantworten.

Eine Controlling-Software ist eine Investition in die Zukunft und in den Erfolg Ihres Unternehmens. Sie schafft die Grundlage, auf der gute Ideen Wirklichkeit werden.

Eine gute Controlling-Software bietet viele nützliche Funktionen, die Ihre Arbeit leichter machen:

  • Daten sammeln und verwalten – Mit einer guten Software können Sie alle Finanz- und Betriebsdaten an einem Ort haben.
  • Budget und Planung – Sie hilft, Budgets und Finanzpläne einfach zu erstellen.
  • Berichte und Analysen – Erstellen Sie Berichte und Analysen mit nur einem Klick, um bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Szenarien testen – Sie können verschiedene Szenarien durchspielen und sehen, wie sich Änderungen auswirken.
  • Einfache Darstellung – Mit Grafiken und Dashboards sehen Sie wichtige Zahlen auf einen Blick.

Mit der richtigen Controlling-Software haben Sie alles im Griff und können Ihre Entscheidungen einfach und schnell treffen!

Eine Controlling-Software ist ein digitales Werkzeug, das Ihnen bei der integrierten Planung, Konsolidierung, Finanzanalyse und Finanzberichterstattung (Reporting) hilft. Sie nutzt moderne Technik, um Ihre Finanzdaten einfach zu verwalten und zu verstehen.

Mit einer Controlling-Software können Sie Daten gut sammeln, analysieren und auswerten. Sie bietet Funktionen wie:

  • Budget erstellen
  • Planung und Vorhersagen (Forecast)
  • Berichte schreiben
  • Daten verwalten und analysieren

Diese Software hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Kennzahlen zu behalten. So treffen Sie im Management die richtigen Entscheidungen.

Eine gute Controlling-Software liefert genaue Berichte, hilft Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Sie ist also ein wichtiges Werkzeug, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu steuern und zu planen.

Controlling mit Excel ist für viele kleine Unternehmen ein guter Start. Doch wenn das Unternehmen wächst, kann Excel im Bereich der Finanzen schnell zu Problemen führen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

  • Zu viel Arbeit – Die tägliche Arbeit dauert zu lange und kostet zu viele Ressourcen.
  • Mangelnde Qualität – Es ist schwer, die gewünschten Ergebnisse schnell und gut zu liefern.
  • Viel Stress – Die Arbeit macht immer weniger Spaß.
  • Zeitverlust – Das Bearbeiten und Auswerten der Daten nimmt viel zu viel Zeit in Anspruch.
  • Überlastete Systeme – Die aktuellen Programme können nicht mehr richtig arbeiten, es sind zu viele Systeme im Einsatz.
  • Vertrauen fehlt – Man vertraut den Systemen nicht mehr.
  • Reaktionszeit zu lang – Es ist schwer, schnell auf Veränderungen zu reagieren.

Die gute Nachricht: Sie sind nicht alleine und haben bereits den richtigen Schritt gemacht. Eine Controlling-Software kann all diese Probleme lösen.

Sehen Sie sich doch kostenlos eine Demo an und lernen Sie in einem Webinar, wie unsere Controlling-Software Ihnen hilft!

Eine Controlling-Software lohnt sich besonders, wenn Ihr Unternehmen wächst oder die Prozesse immer mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Software zahlt sich meist nach 6 Monaten bis 2 Jahren aus. Mit der Software können Sie Daten schneller und genauer auswerten, Prozesse vereinfachen und bessere Entscheidungen treffen. Sie sparen Kosten und steigern die Leistung Ihres Unternehmens. Ihre Controlling Abteilung wird sich freuen!

Nein, eine Controlling Software und eine Buchhaltungs-Software sind nicht dasselbe, aber diese beiden Lösungen ergänzen sich oft sehr gut.

Die Unterschiede:

  • Buchhaltungs- Software: Diese erfasst und verwaltet die finanziellen Transaktionen (Einnahmen und Ausgaben).
  • Controlling-Software: Nutzt die Daten aus der Buchhaltung, um Analysen, Berichte und Prognosen zu erstellen. Mit einer Controllingsoftware überwachen Sie die finanzielle Situation, planen Budgets und können Ihre Unternehmenssteuerung effizienter angehen.

Kurz gesagt:  
Software für Buchhaltung = Was ist passiert? (Vergangenheit)  
Controlling-Software = Was passiert gerade und was könnte passieren? (Gegenwart und Zukunft)

Noch Fragen zur Controlling Software?

Ihre AnsprechpartnerInnen

Wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns einfach anzurufen oder anzuschreiben.